user_mobilelogo

Mannheimer Hofkapelle

Anlässlich des 400. Geburtstages der Stadt Mannheim gründete sich 2007 ein neues Barockorchester unter dem Namen „Mannheimer Hofkapelle". Nach der feierlichen Wiedereröffnung des Mannheimer Barockschlosses gestaltete das Orchester zahlreiche Konzerte. Höhepunkt der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr war die Rekonstruktion der „Mannheimer Hofkapelle" auf Originalinstrumenten im Rittersaal des Barockschlosses. Erstmals war dieser Klangkörper wieder in Originalbesetzung am Originalschauplatz zu hören. Die öffentlichen Auftritte des Ensembles vermitteln dem Publikum durch eine Moderation der Programme die Faszination dieser Hofmusik im 18. Jahrhundert. Die Zuhörer erhalten Einblicke in die Musik, ihre Entstehungszeit und die damalige Aufführungspraxis der „Mannheimer Schule".
Internationale Solisten wie John Holloway (Violine), Kristin van der Goltz, Anner Bylsma und Viola de Hoog (Violoncello) arbeiteten mit dem Orchester. Erfolgreiche auswärtige Konzerte (u.a. Gent, Antwerpen, Hasselt) und Einladungen zu Festivals (u.a. Hohenloher Kultursommer, Musica sacra Maastricht, Klang im Kloster Frankfurt/M, Fränkische Musiktage,) zeigen, dass die "Mannheimer Hofkapelle" bereits einen Markennamen mit überregionaler Austrahlung entwickelt hat.

Video, Audio, Termine und Pressematerial findet man unter www.mannheimer-hofkapelle.de

 

Unterstützt von

 ALLEGRA - Agentur für Kultur

ALLEGRA - Agentur für Kultur