user_mobilelogo

Mit einer jährlichen Sommerakademie mit Meisterkursen förderte das Musikforum Mannheim von 2003-07 internationale Musikstudenten und deren Spiel auf Originalinstrumenten. Aufgrund dieser Aktivitäten war im Jubiläumsjahr 2007 erstmals wieder die Mannheimer Hofkapelle in Originalbesetzung und auf Originalinstrumenten im Mannheimer Schloss zu hören. Die Forschung nach einer Aufführungspraxis, die dem damaligen weltberühmten Klangkörper sehr nahe kommt, und die praktische Umsetzung im Live-Konzert war geglückt. Das Zusammenbringen von jungen Künstlern mit ihren erfahrenen Lehrern und Solisten unter der künstlerischen Leitung von Florian Heyerick wurde zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Ziel ist es Mannheim und seine historische Bedeutung überregional darzustellen sowie die Wiederbelebung Mannheims als Treffpunkt neuer musikalischer Strömungen zu erreichen. Zahlreiche begleitende Gespräche mit internationalen Musikwissenschaftlern und Künstlern haben bestätigt, dass die Arbeit auf dem Gebiet der „Mannheimer Schule" unter Aspekten der historischen Aufführungspraxis immens wichtig ist. Dabei wäre eine regelmäßige Arbeit auf diesem Gebiet wünschenswert und notwendig: Ständige Beratung und Unterstützung historischer und aufführungspraktischer Informationen zur Mannheimer Hofkapelle und die praktische Umsetzung der Forschung mit der Mannheimer Hofkapelle.

2008 wird an diese Erfahrungen angeknüpft. Der wissenschaftliche Anteil im Rahmen der Sommerakademie soll durch Vorträge, Symposien etc. erhöht werden. Eine Konzentration auf das Thema "Mannheimer Schule" soll stattfinden und so steht bei der Orchesterakademie auch in diesem Jahr wieder die Musik der Mannheimer Schule im Zentrum. Neben Einzelunterricht und Orchesterproben besteht auch die Möglichkeit für Kammermusikstunden. Als Ergebnis der Kurswoche wird wieder ein Orchesterprogramm mit der "Mannheimer Hofkapelle" im Mannheimer Schloss präsentiert,  in dem die eingeladenen Dozenten - Spezialisten der historischer Aufführungspraxis - gemeinsam mit den Teilnehmern der Akademie spielen. Das Orchester wird am Originalschauplatz die Musik der Zeit Carl Theodors so einzigartig auf Originalinstrumenten interpretieren, wie das berühmte Orchester des Kurfürsten gleichen Namens.

Die Academia Palatina wird vom Kulturamt Mannheim ausdrücklich begrüßt und finanziell unterstützt.
Schirmherr: Prof. Dr. Peter Frankenberg

Weitere Info unter www.academia-palatina.org

 

Unterstützt von

 ALLEGRA - Agentur für Kultur

ALLEGRA - Agentur für Kultur